Aplicación del método lúdico para el desarrollo de la lectoescritura en estudiantes de la Institución Educativa N°22626 “San Antonio de Padua” de Ica -2023.
Fecha
2023
Asesor
Título de la revista
ISSN de la revista
Título del volumen
Editor
Universidad Nacional San Luis Gonzaga.
Resumen
El interés de llevar a cabo esta investigación surge con base en algunos interrogantes que son
planteados con respecto a las metodologías implementadas para la enseñanza de la lectura y
la escritura en los estudiantes que empiezan su educación primaria, ya que mediante algunas
observaciones en diferentes instituciones educativas en las que se realizaron las prácticas
pedagógicas, se denota como la educación sigue siendo la misma que hace años atrás, lo cual
genera confusión teniendo en cuenta que hoy en día existen muchas plataformas que permiten
estar en constante investigación y actualización sobre los nuevos métodos de enseñanza. Es
así como en este trabajo de grado, se quiere abordar el juego como elemento principal en el
proceso de aprendizaje en los estudiantes, claro que la clase lúdica viene acompañada de un
objetivo que tiene que ver principalmente con que el estudiante por medio de la interacción
con el mundo que le rodea pueda adquirir un aprendizaje real, en el cual no aprenda de manera
secuencial y de memoria, con la gran frustración de que al día siguiente lo podrá olvidar. Es
por esto que se plantea una estrategia lúdica didáctica en la cual los procesos que generan
desmotivación en los niños como lo son la lectura y la escritura cambien y logre en ellos interés
por aprender estos procesos tan importantes dentro de la lengua castellana. Igualmente, esta
investigación busca implementar esta estrategia de acuerdo a las necesidades de los
estudiantes, implementando clases lúdicas, que logren motivar al estudiante en su proceso de
enseñanza, haciendo sus clases más amenas y divertidas, atendiendo a la necesidad de que la
lúdica como estrategia de lecto escritura en la primera infancia sienten la por jugar y porque
no aprender jugando, de esta manera poder mejorar todas las dificultades que tienen los
estudiantes en esta etapa tan crucial de sus vidas. Antón plantea que los estudiantes encuentran
placer en el juego: porque mientras juegan satisfacen su curiosidad sobre el mundo que les
rodea; porque se sientes activos, capaces y protagonistas, porque experimentan y ponen en
práctica su fuerza, sus habilidades, su imaginación, su inteligencia, sus emociones y sus
afectos. (Como se citó en Gutiérrez, 2017, p.14)
Das Interesse an der Durchführung dieser Forschung ergibt sich aus einigen Fragen, die sich in Bezug auf die Methoden des Lese- und Schreibunterrichts bei Schülerinnen und Schülern zu Beginn der Grundschulbildung stellen, da durch einige Beobachtungen in verschiedenen Bildungseinrichtungen, in denen die pädagogischen Praktiken durchgeführt wurden, Es bedeutet, dass die Bildung immer noch die gleiche ist wie vor Jahren, was zu Verwirrung führt, wenn man bedenkt, dass es heute viele Plattformen gibt, die es Ihnen ermöglichen, ständig zu forschen und sich über neue Lehrmethoden zu informieren. So wollen wir in diesem Studienprojekt das Spiel als Hauptelement im Lernprozess bei den Studierenden ansprechen, natürlich wird der spielerische Unterricht von einem Ziel begleitet, das vor allem damit zu tun hat, dass der Student durch die Interaktion mit der Welt um ihn herum echtes Lernen erwerben kann, in denen er nicht sequentiell und auswendig lernt, mit der großen Frustration, dass er es am nächsten Tag vergessen könnte. Aus diesem Grund wird eine didaktische Spielstrategie vorgeschlagen, bei der sich die Prozesse, die bei Kindern Demotivation erzeugen, wie Lesen und Schreiben, verändern und bei ihnen Interesse wecken, diese Prozesse zu erlernen, die in der spanischen Sprache so wichtig sind. Ebenso zielt diese Forschung darauf ab, diese Strategie entsprechend den Bedürfnissen der Schüler umzusetzen, indem sie spielerische Klassen einführt, die es schaffen, die Schüler in ihrem Unterrichtsprozess zu motivieren, ihren Unterricht angenehmer und unterhaltsamer zu gestalten und dem Bedürfnis nach Verspieltheit als Strategie des Lesens und Schreibens in der frühen Kindheit Rechnung zu tragen, um die Bedeutung des Spielens zu spüren. Auf diese Weise, um alle Schwierigkeiten, die die Schüler in dieser entscheidenden Phase ihres Lebens haben, verbessern zu können. Antón erklärt, dass die Schüler Freude am Spielen finden: weil sie beim Spielen ihre Neugier auf die Welt um sie herum befriedigen; weil sie sich aktiv, fähig und Protagonisten fühlen, weil sie ihre Stärke, ihre Fähigkeiten, ihre Vorstellungskraft, ihre Intelligenz, ihre Emotionen und ihre Zuneigung erleben und in die Praxis umsetzen. (Zitiert nach Gutiérrez, 2017, S.14)
Das Interesse an der Durchführung dieser Forschung ergibt sich aus einigen Fragen, die sich in Bezug auf die Methoden des Lese- und Schreibunterrichts bei Schülerinnen und Schülern zu Beginn der Grundschulbildung stellen, da durch einige Beobachtungen in verschiedenen Bildungseinrichtungen, in denen die pädagogischen Praktiken durchgeführt wurden, Es bedeutet, dass die Bildung immer noch die gleiche ist wie vor Jahren, was zu Verwirrung führt, wenn man bedenkt, dass es heute viele Plattformen gibt, die es Ihnen ermöglichen, ständig zu forschen und sich über neue Lehrmethoden zu informieren. So wollen wir in diesem Studienprojekt das Spiel als Hauptelement im Lernprozess bei den Studierenden ansprechen, natürlich wird der spielerische Unterricht von einem Ziel begleitet, das vor allem damit zu tun hat, dass der Student durch die Interaktion mit der Welt um ihn herum echtes Lernen erwerben kann, in denen er nicht sequentiell und auswendig lernt, mit der großen Frustration, dass er es am nächsten Tag vergessen könnte. Aus diesem Grund wird eine didaktische Spielstrategie vorgeschlagen, bei der sich die Prozesse, die bei Kindern Demotivation erzeugen, wie Lesen und Schreiben, verändern und bei ihnen Interesse wecken, diese Prozesse zu erlernen, die in der spanischen Sprache so wichtig sind. Ebenso zielt diese Forschung darauf ab, diese Strategie entsprechend den Bedürfnissen der Schüler umzusetzen, indem sie spielerische Klassen einführt, die es schaffen, die Schüler in ihrem Unterrichtsprozess zu motivieren, ihren Unterricht angenehmer und unterhaltsamer zu gestalten und dem Bedürfnis nach Verspieltheit als Strategie des Lesens und Schreibens in der frühen Kindheit Rechnung zu tragen, um die Bedeutung des Spielens zu spüren. Auf diese Weise, um alle Schwierigkeiten, die die Schüler in dieser entscheidenden Phase ihres Lebens haben, verbessern zu können. Antón erklärt, dass die Schüler Freude am Spielen finden: weil sie beim Spielen ihre Neugier auf die Welt um sie herum befriedigen; weil sie sich aktiv, fähig und Protagonisten fühlen, weil sie ihre Stärke, ihre Fähigkeiten, ihre Vorstellungskraft, ihre Intelligenz, ihre Emotionen und ihre Zuneigung erleben und in die Praxis umsetzen. (Zitiert nach Gutiérrez, 2017, S.14)
Descripción
Palabras clave
Lúdica, Aprendizaje, Estrategias, Lecto Escritura, Primera Infancia, Spiel
